So vielseitig wie der Seewinkel ist auch diese leckere Schnitte. Zuerst werden das helle und das dunkle
Bisquitt gebacken, danach kommt der Früchtepudding dran und darauf die Weinschaumcreme. Die Krönung ist die Schneewelle,
die den windigen See symbolisiert. Diese wird noch flambiert um die sonnige Region zum ausdruck zu bringen.
Reihenfoge von oben nach unten: Schneemasse, helles Bisquitt, Weinschaumcreme, Früchtepudding und dunkles Bisquitt
Eier trennen
Eiweiß mit Zucker steif schlagen
Dotter dazugeben und Mehl einmelieren
ca 10 Minuten backen bei 170°C
Eier trennen
Eiweiß mit Zucker steif schlagen
Dotter dazugeben und Mehl + Kakao einmelieren
ca 10 Minuten backen bei 170°C
Weichseln, Zucker und Himmbeeren aufkochen
Puddingpulver mit Rotwein verrühren
Weichselsoße damit eindicken
Gelatine einrühren - nicht mehr kochen!
Masse auf das abgekühlte dunkle Bisquitt geben und abkühlen lassen
Wein, Dotter, Zucker, Gelatine und Zitrone über Dampf aufschlagen
kalt weiterschlagen bis schaumig
Schlagobers steif schlagen und der Weinschaum unterheben
auf die abgekülte dunkle Bisquitt mit dem abgekühlten Himbeer-Weichsel-Pudding darauf geben
helles Bisquitt darauf geben und alles kalt stellen
Zucker mit etwas Wasser spinnen
gesponnenen Zucker mit dem Eiklar aufschlagen
Schnee (Eiklarmasse) über das überkühlte Blech Schnitten geben und Wellenmuster ziehen
leicht flambieren
FERTIG