![]() |
Wir schliessen unseren Selbstbedienungsladen |
Liebe Kunden, liebe Kundinnen! | ||
![]() |
Brotbackkurse 2024 |
Am 1.Feber, 13.Feber, 20.Feber, 29.Feber und 9. März 2024 finden die nächsten Brotbackkurse statt. jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr Bei Interesse wird um telefonische Anmeldung unter 06507151066 gebeten. Teilnehmerzahl begrenzt. Kurskosten inkl Material EUR 70,- pro Person Schürze und Korb nicht vergessen! | ||
![]() |
Brotbackkurse 2023 |
Am 14.Feber, 14.März 2023 finden die nächsten Brotbackkurse statt. jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr Bei Interesse wird um telefonische Anmeldung gebeten. Teilnehmerzahl begrenzt. Beginn 14.00 Uhr. Ende 18.30 Uhr. Kurskosten inkl Material EUR 70,- pro Person Schürze und Korb nicht vergessen! Nur noch Termine für 14.März 2023 verfügbar! | ||
![]() |
Buchpräsentation |
Am 23. August 2020 findet in Wallern am Grillplatz eine Buchpräsentation mit Verkostung statt. Beginn 15.00 Uhr. Ende 18.00 Uhr. Bitte an die aktuellen Covid19 Vorschriften achten! Bitte um Anmeldung per Mail unter lisbeth.natur@gmail.com | ||
Aufgrund der aktuellen Situation, ist nur der Selbstbedienungsladen geöffnet! |
Ab Montag 16. März 2020 | |||
neue Öffnungszeiten! |
Ab 9.4. ist Dienstags Selbstbedienung auch beim Brot! |
Es wird weiterhin frisches Brot gebacken, und wir nehmen auch gerne Bestellungen entgegen, die Abholung ist im Gemüseverkaufsraum mit Selbstbedienung.
Elisabeth arbeitet jeden Dienstag Nachmittag gemeinsam mit Melanie, das Mundwerk, an ihrem gemeinsamen Buch. Lasst euch überraschen!!! Ausgenommen an Pfingstdienstag und am Dienstag nach Ostern. | ||
![]() |
Kruste und Krume 2019 |
Link zur Homepage | ||
![]() |
Brotbackkurse 2019 |
Am 15. Jänner 2019 und am 29. Jänner 2019 finden die nächsten Brotbackkurs statt. Bei Interesse wird um telefonische Anmeldung gebeten. Teilnehmerzahl begrenzt. Beginn 14.00 Uhr. Ende 18.30 Uhr. Kurskosten inkl Material EUR 60,- Schürze und Korb nicht vergessen! | ||
![]() |
Genusskronenverteilung 2018 |
|||
![]() |
Fotoshooting mit Matthias Heisler 2018 |
![]() |
||
![]() |
Brotbackkurs |
Am 20. März 2018 findet der 2. Brotbackkurs statt. Bei Interesse wird um telefonische Anmeldung gebeten. Teilnehmerzahl begrenzt. Beginn 14.00 Uhr. Ende 18.00 Uhr. Kurskosten inkl Material EUR 60,- Schürze und Korb nicht vergessen! | ||
![]() |
Brotbackkurs |
Am 20. Feber 2018 findet ein Brotbackkurs statt. Bei Interesse bitte telefonisch anmelden. Teilnehmerzahl begrenzt. Beginn 14.00 Uhr. Ende 18.00 Uhr Fotoglaerie von Kursteilnehmer Tom Thörmer - Passwort: brot |
||
![]() |
Schaubacken auf der |
Gemacht wurde die Seewinkler Welle aus dem Buch Kuchen und Torten von den Burgenländischen Hochzeitsbäckerinnen.Ausschnitt vom Buch | ||
![]() |
4x Gold |
Einkornbrot, Purpurbrot, Kürbiskernschnecke und Kräuterpestobrot Beitrag der Burgenländischen Landwirtschaftskammer |
||
![]() |
Seewinkler Naturkosmetik |
Salben, Cremes, Badeperlen, Seren, Seifen, Deos, Tierpflegeprodukte und vieles mehr. www.KrisMar.at | ||
![]() |
Buchtipp |
Kürzlich ist das Buch "Beste Brote von Bäuerinnen" erschienen. Elisabeth Unger ist mit 2 Brot-Rezepten vertreten. Das Buch ist auch über die Naturbackstube erhältlich, solange der Vorrat reicht. | ||
![]() |
16. Dezember |
Elisabeth Unger wird von der Gemeinde Wallern zur Ehrenpreisträgerin ausgezeichnet und bekommt eine Trophäe, eine Medaille und Blumen feierlich überreicht. | ||
![]() |
9. Dezember |
filzen mit Tante Wanda - basteln für Groß und Klein Keramik von Töpferin Arnica frische Naturkosmetik von KrisMar Weinverkostung vom BIO-Weingut Haider in Apetlon | ||
![]() |
Lob von Familie Eder |
zum Artikel | ||
![]() |
Tonausstellung |
![]() |
Die Tonausstellung ist jetzt regalmäßig in der Naturbackstube. | |
![]() |
NEU: Kräutertees |
solange der Vorrat reicht | ||
![]() |
pannonischer |
zur Homepage von Unger Erwin | ||
![]() |
Ausstellung |
![]() |
zur Homepage der Künstlerin | |
![]() |
Adventmarkt |
zur Homepage | ||
![]() |
Brotbackkurs |
![]() |
Die Schul- und Gemeindebückerei Wallern veranstaltete bei uns einen Backworkshop Ein Link zu Tom Thörmers Fotogalerie | |
![]() |
Nominiert |
Danke für eure Votings!!!
| ||
![]() |
Beitrag im ORF2 |
Hier geht es zum Beitrag |
|
Familienzuwachs |
unser kleiner Feldhamster Krümel |
![]() |
Burgenländerin des Jahres 2015 |
![]() | Artikel in der Oktoberausgabe der "Burgenländerin" Link zum Magazin |
|
![]() |
Markttag in Göttlesbrunn |
|||
![]() |
4x Gold |
Erdäpfeldinkelbrot, Paprikabrot, Nussbrot, Bauernbrot Beitrag der Burgenländischen Landwirtschaftskammer Link zum Ergebnis |
||
![]() |
Fotoshooting mit |
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
Naturgenuss |
Link zur Hompage Naturgenuss | ||
![]() |
Im Kurier |
der Link zum Artikel | ||
![]() |
In der Burgenländerin |
der Link zum Magazin | ||
![]() |
Im Servus Magazin |
Ausgabe hier erhältlich Wir haben das Magazin auch in unserer Backstube bereitliegen zum Schmökern | ||
![]() |
Brotprämierung |
77 Brotbäuerinnen aus Oberösterreich, dem Burgenland und der Steiermark haben bei der heurigen Prämierung 231 Brote eingereicht. Körndlbrot - GOLD Sonnenblumendinkelbrot - SILBER Link zu einem Zeitungsauschnitt Bericht der Landwirtschaftskammer Burgenland | ||
![]() |
Naturbackstube im Fernsehen |
am Sonntag den 4. Mai 2014 um 17:05 Zurück zum Ursprung im ORF 2 zum Film und zum Rezept |
||
![]() |
Genusskrone fürs Land Burgenland |
Landeskronenträgerin Elisabeth Unger, hat Anfang des Jahres die Genusskrone für das Burgenland gewonnen und wird zu der Genusskrone Österreich nominiert. | ![]() |
Neue Öffnungszeiten ab 2014! |
Ab 2014 haben wir neue Öffnungszeiten und -tage. Am Dienstag und Freitag ist die Backstube jeweils von 12:00-18:00 für Sie geöffnet. Der Vorraum zum Gemüse, Obst und Eiern, ist weiterhin täglich geöffnet. |
![]() |
Brotprämierung |
Pizzataschen - GOLD Vollkornbrot - SILBER Dinkelbrot - BRONZE Tomatenbrot - BRONZE Früchtebrot - BRONZE Link zu einem Zeitungsauschnitt |
||
Besuch aus Japan |